Elternbeirat unterstützt den „PausnPeter“
Wenn Schülerinnen und Schüler sich für die Schulgemeinschaft einsetzen und dabei noch etwas lernen, findet das natürlich die Anerkennung der Lehrer, aber auch die der Eltern. Der Wirtschaftskurs der Jahrgangsstufe, bestehend aus Elias Binici, Julian Brecht, Adrian Elsenhans, Clara Haubennestel, Jona Kaufmann, Wan Ying Liu, Darrelle Plewa, Alissa Schmeckenbächer, Malte Schnitter, Liam Waibel und Emma Weber, betreut seit Januar den Schulkiosk am FAG und zeigt dabei großen Einsatz sowie viel kaufmännisches und organisatorisches Talent. Am vergangenen Freitag wurde nicht nur der von den Schülerinnen und Schülern frisch renovierte Kiosk präsentiert, sondern auch Frau Susanne Schumacher vom Elternbeirat des Friedrich-Abel-Gymnasiums empfangen. Sie überreichte dem Kiosk-Team 200,- Euro, die als Anteilsschein den jungen Unternehmern frisches Kapital bringen sollen. „Da gab es keine große Diskussion“, erklärte Frau Schumacher, „wir als Elternbeirat waren uns sofort einig, dass wir uns an dem tollen Projekt beteiligen wollen.“ Den Anteilsschein – der Summe entsprechend etwas größer ausgefallen – überreichte Adrian Elsenhans, der Chef des Unternehmens. Auch Herr Damp, seit Anbeginn des Projekts ein großer Unterstützer des „PausnPeter“, freute sich mit den Schülern. Das Geld wird in entsprechende Mitarbeiterkleidung investiert und soll dabei helfen, die Kosten für T-Shirts mit entsprechendem Logo zu decken. Außerdem ist eine Produkterweiterung und -diversifikation geplant. So werden in Kürze „Fair Trade“-Tüten mit Nüssen und Keksen am Kiosk verkauft, nachdem das „PausnPeter“-Team sich mit der SMV ausgetauscht hat und diese selbstverständlich in diesem Bereich unterstützen möchte.