DENK(MAL) DRÜBER NACHHände Weltethos

In deinem Schulplaner findest du eine Auswahl an zwölf verschiedenen Gedenktagen, die eines gemeinsam haben:
Sie sind nicht an eine Nation gebunden oder dienen einer Religion, sondern sie vereinen Werte verschiedener Kulturen, die ein (gewalt)freies Zusammenleben der Menschen zum Ziel haben. Diese Werte sind Teil des „Weltethos“, eine Vorstellung von gemeinsamen Grundüberzeugungen und Verhaltensmaßstäben.
Mit diesen Gedenktagen möchten wir uns Für Alle Gemeinsam auf den Weg machen, um diese Vorstellungen zu erkunden und zu beleuchten, sie für unsere Sinne zugänglich zu machen.

 

10.Dezember: Tag der Menschenrechte

"Nicht Menschenrechte werden verletzt, sondern Menschen."

(Walter Ludin, katholischer Theologe)

Informationen und Mitmachangebote zu 75 Jahren Menschenrechte findest du auf den Stellwänden vor dem Lehrerzimmer.

17. Oktober: Tag gegen Armut

Es finden unterschiedlichste Veranstaltung während dieser Woche statt. Besucht den Waffel- und Crepes-Stand des fair trade-Resorts der SMV in jeder großen Pause!